ASCII - Tabelle |
|
Der ASCII-Code ist eine standardisierte Zeichen-Definition für den Datenaustausch zwischen Informatik-Systemen. ASCII bedeutet "American Standard Code for Information Interchange". Die Zeichen werden aus einem Byte dargestellt, das heißt, es sind maximal 256 Zeichen möglich. Um das entsprechende Zeichen zu erhalten, einfach die ALT -Taste gedrückt halten und den ASCII-Code eingeben. Anschließend die ALT Taste wieder loslassen. Bei HTML - Programierung wird zuerst ein "&" gesetzt, dann folgt ein "#" auf das die Nummer des ASCII-Codes folgt. Abgeschlossen wird das Ganze mit einem ";" (z.B. ). Dieser String wird ohne Leerzeichen an der Stelle eingefügt, an der das Zeichen erfolgen soll. Nachfolgend die ASCII Tabelle für die Codepage 850. Welche Codepage gerade aktiv ist lässt sich mit dem Befehl CHCP in einer DOS-Box ermitteln |
|
